Musterproduktion
Innerhalb einer Musterproduktion werden für eine spätere Lohnfertigung Muster produziert. In der Regel handelt es sich dabei um eine Menge von ca. 10 Stück.
Innerhalb der Musterproduktion werden alle notwendigen Parameter festgelegt sowie die nötigen Bauteileigenschaften getestet, die für eine spätere Lohnfertigung relevant sind. Dieser Prozess ist für einen reibungslosen und qualitativ hochwertigen Ablauf obligatorisch.
Prototypenfertigung bei dipotec
Ein Prototyp kann ab Losgröße 1 gefertigt werden, beinhaltet aber nicht mehr als 10 zu vergießende Bauteile.
Dabei prüfen wir zunächst, ob ein Bauteil anhand seiner Geometrie und Materialeigenschaften mit dem kundenseitig gewählten Material vergossen werden kann. Anschließend testen wir es hinsichtlich aller nötigen technischen Eigenschaften.
In kompetenter partnerschaftlichenr Zusammenarbeit entstehen bei diesem Prozess Vergussformen, die das Design und die Funktionalität des geplanten Werkstücks (z.B. Gehäuse) symbolisieren und nachahmen.
Kleinserien
Hier steht bereits zu Beginn die Stückzahl an Bauteilen, die eine bestimmte Losgröße nicht überschreiten, fest. dipotec übernimmt die komplette Produktion der Bauteile und übergibt dem Auftraggeber die fertig vergossenen Bauteile.
Davon profitieren Unternehmen, die noch kein eigenes Dosier-Equipment im Produktionseinsatz haben und für die eine Anschaffung von Dosieranlagen aufgrund der geringen Stückzahl wirtschaftlich nicht rentabel wäre.
dipotec verfügt sowohl über Dosier-Know-how als auch über Anlagentechnologie, die eine reproduzierbare Qualität im Produktionsprozess gewährleistet. Speziell auch bei Kleinserien und geringen Stückzahlen.
Übergangs- und
Spitzenproduktion
SZENARIO 1 – SPITZENPRODUKTION
Sie besitzen bereits eine Vergussanlage von Scheugenpflug und erwarten einen Stückzahlenanstieg in der Produktion, den Sie aufgrund aktueller Kapazitätsauslastung nicht realisieren können.
Innerhalb der Spitzenproduktion übernimmt die Dipotec die Stückzahlen, die Sie aufgrund Ihrer Kapazitätsengpässe nicht produzieren können. Verwenden Sie bereits Anlagen von Scheugenpflug, ist dies kurzfristig, effizient und nahtlos möglich. Wir können Ihre Vergussprogramme direkt übernehmen und sofort produzieren.
Szenario 2 –
Übergangsproduktion
Sie haben bereits Equipment von Scheugenpflug, part of the Atlas Copco Group erworben, warten aber noch auf die Inbetriebnahme.
Bei einer Übergangsproduktion bauen wir bei dipotec vor Auslieferung der bestellten Anlage die Anlagenkonfiguration identisch auf und erstellen die Vergussprogramme. Bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage übernehmen wir Ihre Produktion.
Nach Auslieferung der Anlage erhalten Sie alle nötigen Dokumentationen und Vergussprogramme, um möglichst nahtlos weiter produzieren zu können. Auf Wunsch können die Vergussprogramme außerdem entsprechend angepasst werden. Sie haben Fragen zur Vergussprogramm Optimierung, lesen Sie mehr hierzu oder kontaktieren Sie uns direkt.
Szenario 3 – ohne Equipment von Scheugenpflug
Sie haben kein Equipment von Scheugenpflug, setzten aber im Produktionsprozess ein statisches Mischverfahren und Mischsystem ein.
Unabhängig davon welches Equipment Sie verwenden finden wir eine Lösung. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie im Produktionsprozess ein statisches Mischverfahren und Mischsystem einsetzen, um auf den Anlagen der dipotec produzieren zu können. Auch in diesem Fall können wir überdies Ihre Vergussprogramme optimieren.